Luftgekühlte Propan (R290) Wärmepumpe
Luftgekühlte Propan (R290) Wärmepumpe von Skadec
Anwendung: Komfortklimatisierung
- Leistungsbereich:
5 kW – 400 kW - Kältemittel:
R290 (Propan)
- Medium Temperatur Kühlen:
0°C bis +15°C
- Medium Temperatur Heizen:
+25°C bis +65°C - Einsatzgrenzen Umgebungstemperatur:
-20°C bis +48°C
Luftgekühlte (R290) Propan Wärmepumpe
Unsere Wärmepumpen stehen ganz klar für Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Anlagensicherheit. Aber auch Anlagenredundanz und Lebenszykluskosten sind berücksichtigte Kriterien bei unseren eigens entwickelten luftgekühlten Propan Wärmepumpen. Der Einsatz von natürlichen Kältemitteln ist für die jeweilige Anwendung nachweislich umweltschonend und zukunftssicher, daher möchten wir heute schon Gebrauch davon machen. Die effizienten und sicheren Propan Wärmepumpen sind so konzipiert, dass mittels mehreren getrennten Kältekreisläufen die Kältemittelfüllmenge stets gering ist und gleichzeitig eine hohe Anlagenverfügbarkeit sichergestellt werden kann. Unser praktiziertes SKADEC Sicherheitskonzept gewährleistet Ihnen jederzeit einen sicheren Betrieb der Anlage. Hierzu wird jede Wärmepumpe zusätzlich mit einem Propan Gassensor und einem EX-Lüfter zur Gehäusebelüftung ausgestattet. Somit kann selbst im Sonderfall einer Leckage, die Wärmepumpe mittels zwei definierten Warnschwellen spannungslos ausgeschaltet werden. Die Anlage ist sowohl mit Hubkolben- als auch mit Schraubenverdichtern in einem Leistungsbereich von 25 kW bis 460 kW lieferbar. Der mitgelieferte Propan Wärmepumpenregler ist mit einem 7″ Touch Panel ausgestattet. Betriebssprache ist Deutsch. Jede Anlage kann zudem mittels einer integrierten Fernwartung permanent überwacht werden. Das für den Heizfall optimierte Gehäuse gewährleistet, dass beim Abtauen kein Tauwasser am Gehäuse gefriert.
Ausstattung und Technik
Kommunikationsschnittstellen Gebäudeautomation
- Modbus TCP
- Modbus RTU
- Profibus
- CANopen
- RS232
- EtherCAT
- Profinet
- BACnet / TP Slave
- KNX
Natürliche Kältemittel
- Umweltfreundlicher Betrieb der Anlage durch hohe Anlageneffizienz, hohe Leistungszahlen
- GWP nahe Null
- Keine Regulierung durch F-Gas-Verordnung, da natürliches Kältemittel
- Sicherer sowie effizienter Betrieb der Anlagen im Sommer und Winter
Förderung von natürlichen Kältemitteln
- Bis zu 150.000 € Fördergelder für Propan (R290) Kaltwassersätze und Wärmepumpen
- Voraussetzung: Natürliches Kältemittel der Sicherheitsklasse A3 oder B2 und B2L
- Neu: Förderung für Komponenten: Rohrleitungen, Pufferspeicher, Kühler…
- 400 kW R290 Flüssigkeitskühlsatz (Klima Anwendung) = 40.000 € Förderung (zzgl. Förderung für Komponenten)
- 7000 € Förderung für Planung