Umluftkühlkonvektoren
Ihre Vorteile:
- Ansprechendes Design
- Keine unangenehmen Zugerscheinungen
- Geräuscharm
- EasyWay System
- Integriertes Elektroheizregister
- Motorisierte Lamellen
- Einfache Installation und Wartung
- Effizienter Kühl- und Heizbetrieb
Umluftkühlkonvektoren
Umluftkühlkonvektoren von SKADEC zeichnen sich durch ihr innovatives Design und die perfekte Kombination aus Leistung, niedrigem Geräuschpegel und ausgesprochen einfacher Installation und Wartung deutlich aus. Das Gerät in der modularen Größe 600 x 600 mm ist in 5 Leistungsgrößen für die 2-Leiter-Version und in 6 Leistungsgrößen für die 4-Leiter-Version erhältlich. Das Gerät ist mit einer breiten Auswahl an Zubehör wie Infrarot-Fernbedienung oder BMS-Anschlusskarte erhältlich. Hierdurch werden zahlreiche Reguliermöglichkeiten geboten. Die Frontblende aus ABS, mit 4 unabhängigen Schrittmotoren ausgestattet, ist in der Version mit manuell verstellbaren Lamellen oder in der automatischen Version erhältlich. Die zahlreichen Kombinationen von verschiedenen integrierten Ventilen und optionalen Elektroheizregistern 1,5 – 2,5 kW bieten in der Planungs- und Produktionsphase eine hohe Flexibilität bei der Anpassung des Geräts an die individuellen Anforderungen. Die Serie ist mit einem innovativen Brushless-Synchronmotor ausgestattet, der eine außergewöhnliche Absenkung des Stromverbrauchs um mehr als 75% im Vergleich zu herkömmlichen Alternativen sicherstellt. Das Design der Frontblende verbindet Stil, Effizienz und Zweckmäßigkeit. Die besondere Geometrie und die periphere Anordnung der Lamellen ermöglichen eine präzise, direkte Kontrolle des Luftstroms, sodass je nach klimatischen Anforderungen der Umgebung automatisch oder manuell die beste Luftverteilung eingestellt werden kann. Dies gilt sowohl im Kühl- als auch im Heizbetrieb. Die Anordnung der seitlichen Lamellen erlaubt die bestmögliche Nutzung des Coanda-Effekts im Sommermodus und bietet so einen großen Komfort ohne unangenehme kalte Luftströme. Dank dieses Details strömt die gekühlte Luft die Decke entlang, um sich dann gleichmäßig im Raum zu verteilen. Es entstehen keine unangenehmen Zugerscheinungen.