Bieten Sie Ihren Gästen mit Hilfe von funktionellen
Welcher Anwender sind Sie?
Bieten Sie Ihren Gästen mit Hilfe von funktionellen und ästhetischen SKADEC Anlagen ein unvergesslichliches Übernachtungs-Erlebnis. Lösungen von SKADEC garantieren Ihnen nicht nur niedrige Lebenszykluskosten, wir erarbeiten für Sie auch zukunftssichere Gesamtlösungen, die langfristig nachhaltige Planungssicherheit bieten. Die Gesamtbetriebskosten von Gebäuden werden maßgeblich durch die Energie- und Betriebskosten der jeweiligen Klimatisierungsanwendungen beeinflusst. Durch die F-Gas-Verordnung und das darin beschlossene „Phase-Down“, wird sich der Preis für synthetische Kältemittel wie R410a, R134a oder R513a langfristig erhöhen. Zudem besteht ein zusätzliches Beschaffungsrisiko. Wir von SKADEC planen aus diesem Grund jetzt schon vorzugsweise mit natürlichen Kältemitteln. Insbesondere für Anwendungen zur Außenaufstellung eignet sich hierbei das natürliche Kältemitteln R290 Propan.
Wir sehen uns als Partner, der das Handwerk stärkt und bieten Ihnen das Handwerkzeug, das Sie gesucht haben! Wir von SKADEC unterstützen Fachhandwerker und Monteure. Von der Planung über die Umsetzung bishin zu der Inbetriebnahme von unseren Kaltwassersätzen und Wärmepumpen. Die von uns speziell für das Handwerk entwickelten Softwarelösungen werden standardmäßig in allen Produkten eingesetzt. Dem Handwerker richten wir in seiner Zentrale die Fernwartung ein, sodass er seine Service-Monteure direkt vor Ort auf der Baustelle direkt aus dem Büro heraus unterstützen und deligieren kann.
- Vollzugriff auf alle Anlagen vom technischen Serviceleiter im Handwerksbetrieb – zentral aus dem Büro heraus.
- Steigerung der Kundenbindung und der Kundenzufriedenheit durch kompetenten Service.
- Vermeidung von Anlagenausfällen durch Condition-Monitoring.
- Standardmäßige Datenlogger und Fernwartung in allen Maschinen.
- Auf Wunsch: Unterstützung durch unseren Skadec Remote-Desktop-Service.
SKADEC sieht sich als Partner von Planungsbüros und Architekten aus der Hotelbranche. Der Umgang mit natürlichen Kältemitteln ist für viele Anwender hierbei noch Neuland. Wir unterstützen Sie schon im frühen Projektstadium und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen optimale und zukunftssichere Lösungen und zeigen Ihnen dabei die Vorteile von natürlichen Kältemitteln auf. Unsere Planungshinweise helfen Ihnen dabei bei der Konzeptionierung der Anlagenaufstellung und der Hydraulik-Konzepte. Für Leistungsausschreibungen liefern wir Ihnen ebenfalls gerne entsprechende Texte.
- Technische Ausarbeitungen
- Planungshinweise
- Fördermittelberatung
Komfortklimatisierung
Komfortklimatisierung mit dem Trägermedium Sole
leistungsstarke Anlagen für große Hotelkomplexe
Für die Kühlung von großen Hotelimmobilien eignen sich Kaltwassersätze mit dem Kühlmedium Wasser. Der Vorteil dieser Anwendung liegt in der geringen Kältemittelfüllmenge. Über Hydraulikleitungen kann eine hohe Kälteleistung einfach im Gebäude an den Verbraucher geleitet werden. Wo immer es möglich ist, setzt SKADEC jetzt schon auf den Gebrauch von natürlichen und damit umweltschonenden sowie zukunftssicheren Kältemittel.
Heizen und kühlen
zu allen Jahreszeiten
Mit Hilfe der reversiblen Luft-Wasser-Wärmepumpen von SKADEC werden optimale Heiz- sowie Kühllösungen angeboten. So können Gebäude im Sommer optimal und nach Ihren Bedürfnissen gekühlt und im Winter beheizt werden. Der Einsatz von Hubkolbenverdichtern in Wärmepumpen im Heizbetrieb bietet zudem Effizienzvorteile gegenüber konventionellen Wärmepumpen von bis zu 15 %. Unsere luftgekühlten Wärmepumpen sind im Leistungsbereich von 20 kW bis zu 400 kW erhältlich und modular auf über 1 MW erweiterbar. Bei der Auslegung und Planung unserer Wärmepumpen steht die Betriebssicherheit, maximale Verfügbarkeit und Energieeffizienz im Fokus. Alle unsere Wärmepumpen erfüllen den GEG-Standard und bieten eine zukunftssichere und effiziente Klimatisierungslösung.
Softwarelösungen
zuverlässiger Fernzugriff von überall
Alle unsere Anlagen verfügen über eine betriebsintern programmierte Software, die es Ihnen ermöglicht über unser innovatives „Condition Monitoring“ per Fernwartung auf die Anlage zuzugreifen. So haben Sie jederzeit die Möglichkeit flexibel und mobil auf alle Prozessdaten und Komponenten der Maschine in Echtzeit zuzugreifen und zu überprüfen. Sie können hierzu Ihr mobiles Endgerät, Ihren Laptop oder das Touchpanel verwenden. SKADEC bietet Ihnen somit eine Lösung auf Industriestandard mit sehr hoher Betriebssicherheit.
Umluftkühlkonvektoren
funktionell und optisch ansprechend designed
SKADEC bietet Ihnen eine breite Palette an verschiedenen Deckenkassetten und Umluftkühlkonvektoren an. Diese können Sie sowohl zum Heizen im Winter als auch zum Kühlen im Sommer verwenden. Die Deckenkassetten sind so designed, dass sich die Blende dezent dem Raum anpassen kann. Außerdem sind sie so ausgerichtet, dass eine optimale Nutzung des Coanda-Effekts gewährleistet werden kann: Die gekühlte Luft strömt die Decke entlang ohne, dass dabei unangenehme Zugerscheinungen entstehen. Die Umluftkühlkonvektoren sind entweder mit einem AC oder EC- Ventilator ausgestattet. Zudem können Sie zwischen einem 2-Leiter oder einem 4-Leitersystem wählen.
Die verfügbaren Gesamt-Kälteleistungen liegen:
- bei den Kassetten 600 x 600 mm Blendenmaß (Eurorastermaß) zwischen 1,5 kW und ca. 5,4 kW (bei 7°C / 12°C und Lufteintritt 27°C).
- bei den Kassetten 900 x 900 mm Blendenmaß zwischen 4,1 kW und 10 kW (bei 7°C / 12°C und Lufteintritt 27°C).
BAFA förderfähige Anlagenkonzepte
Alle R290-Kaltwassersätze und -Wärmepumpen aus unserem Produktportfolio sind in einer förderfähigen technischen Konfiguration erhältlich.
Die Förderung können Unternehmen, gemeinnützige Organisationen, Kommunen, kommunale Gebietskörperschaften, Zweckverbände und Eigenbetriebe, Schulen, Krankenhäuser sowie kirchliche Einrichtungen, unabhängig von der Gewinnerzielungsabsicht beantragen.
- Bis zu 150.000€ Förderung pro Projekt!
- SKADEC hat bereits Einzelprojekte mit über 120.000€ Förderung Umgesetzt!
- CO₂ einsparen und gleichzeitig die Netto Investitionskosten senken!
Beispiel:
500 kW Kaltwassersatz (7 °C / 12 °C = 44.506 € Förderung)
Planungsförderung bis zu 8.000€
Rohrleitungen, Pufferspeicher und Kühler werden auch gefördert!
→ Mögliche Fördersumme schnell > 60.000 € !
Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Beantragung Ihrer Fördermittel.