SKADEC GmbH
Ihr Systemlieferant und Partner für Fachhandwerk, Industrie und Anlagenbau.
Herstellung und Vertrieb von Kaltwassersätzen, Wärmepumpen und Druckbehältern.
Ihr Systemlieferant und Partner für Fachhandwerk, Industrie und Anlagenbau.
Herstellung und Vertrieb von Kaltwassersätzen, Wärmepumpen und Druckbehältern.
Der Name SKADEC leitet sich von dem Namen Skadi und der Bezeichnung Eco ab. Skadi ist in der nordischen Mythologie als die Göttin des Winters bekannt, nach der wahrscheinlich auch Skandinavien benannt wurde.
Sie wird assoziiert mit Stärke, Scharfsinn und Mut neue Dinge zu tun. Die Bezeichnung Eco soll verdeutlichen, dass sich SKADEC auf den Einsatz von natürlichen Kältemitteln spezialisiert hat. Vor allem das umweltschonende Propan (R290) wird in unseren Kaltwassersätzen und Wärmepumpen verwendet. Mit der Zusammensetzung dieser beiden Komponenten möchten wir von SKADEC als Ihr fachkundiger und professioneller Partner für effiziente, umweltschonende und kostengünstige Kälte- und Klimalösungen auftreten.
Thomas A. Edison
Frei nach dem Zitat von Thomas A. Edison ist es das Bestreben der SKADEC GmbH Gutes noch besser zu machen. Aus diesem Grund entwickeln und forschen wir an unserem Firmensitz im süddeutschen Hohenlohekreis seit acht Jahren an innovativen Kältemaschinen. Ein besonderer Anreiz stellt für uns der Einsatz von zukunftssicherem Low-GWP Kältemittel wie dem natürlichen und umweltfreundlichen Kältemittel Propan (R290) dar.
Gemeinsam mit unseren internationalen Exklusivpartnern aus Maschinenbau und Handwerk arbeiten wir bereits seit Jahren an der Entwicklung richtungsweisender Produkte auf dem Gebiet der Kältetechnik. Besonders stolz sind wir auf unsere eigenentwickelte Controllersoftware. Durch Verwendung frei programmierbarer Steuerungen konnte unser Entwicklerteam, bestehend aus Technikern, Meistern und Ingenieuren im Bereich Kälte-, Regelungstechnik und Softwareentwicklung, neuartige Regelstrategien entwerfen. Der Entwicklungsschwerpunkt dieser Algorithmen liegt besonders auf der Kombination von Benutzerfreundlichkeit, maximaler Verfügbarkeit und Anlageeffizienz.
Zudem zeichnen sich unsere Kälteanlagen durch den hohen SKADEC Qualitätsstandard aus. So werden hauptsächlich Komponenten namenhafter deutscher Hersteller verwendet. Dies gewährleistet die Ersatzteilverfügbarkeit und sichert die geforderten Qualitätsstandards.
Die SKADEC GmbH ist ein neu gegründetes und eigenständiges Unternehmen der Kratschmayer Gruppe.
Alle angebotenen Geräte werden mit einer
CE-Konformitätserklärung ausgeliefert.
Berücksichtigte Normen und Richtlinien:
Mit dem neuen Standort unseres Vetriebes in der Region Nord / West möchten wir mit einem sehr erfahrenen Ingeniuer unsere Kompetenz verstärken und Nähe zu unseren Kunden verbessern.
Bereits 2018 arbeiten über 100 Einheiten erfolgreich in unterschiedlichsten Anwendungen wie Klimatisierung, Prozesskühlung, Kühlgutlagerung, Supermarkt oder in der Gewerbekälte. Die angebotenen R290 (Propan) Kaltwassersätze und Wärmepumpen erfreuen sich dabei sehr großer Beliebtheit und Marktakzeptanz.
Inbetriebnahme und erfolgreicher Testlauf von einem der größten R290 (Propan) Kaltwassersätzen. Die Regelung der stufenlosen Schraubenverdichter stellte dabei die größte Herausforderung dar. Besonders stolz sind wir auf die exakte Regelung der Wasseraustrittstemperatur, welche täglich duch uns per Fernwartung überwacht wird.
Bereits zu Beginn haben wir uns der Herausforderung gestellt, eine R290 (Propan) Wärmepumpe zu entwicklen. Unser erfolgreich getesteter intelligenter Regelalgorithmus gewährleistet einen effizienten und sicheren Betrieb, auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen.
Für die Weiterentwicklung, den Vertrieb und die Etablierung als Systemlieferant wir die SKADEC GmbH gegründet. Erfolgreiche Projekte und gutes Feedback veranlassen die Kratschmayer Gruppe dazu auch die Kollegen aus dem Fachhandwerk von der Maschinenentwicklung profitieren zu lassen:
Mit Entwicklung einer intelligenten Maschinenregelung auf Basis frei programmierbarer Steuerungen lassen sich unsere Ideen und die in der 20-jährigen Praxis gesammelten Erfahrungen in intelligente Regelalgorithmen umsetzen. Der Fokus liegt auf Effizienzsteigerung und maximaler Maschinenverfügbarkeit. Zur Erprobung wird ein eigener Teststand eingerichtet.
Die Kratschmayer Gruppe beginnt mit einem interdisziplinären Team die Forschung am sicheren und effizienten Einsatz natürlicher Kältemittel mit dem Ziel zukunftssichere Kaltwassersätze und Wärmepumpen maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der eigenen Kunden anbieten zu können.