Kühlen und Heizen Sie öffentliche Gebäude –
Welcher Anwender sind Sie?
Unsere große Auswahl an Kälte- und Klimatechnikanlagen ermöglicht stets eine Lösung für jede Art von Gebäude – passend zu Ihren Bedürfnissen und Wünschen. Wir von SKADEC möchten zusammen mit Ihnen effiziente, kostengünstige und nachhaltige Gesamtlösungen erarbeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Planungssicherheit und niedrige Lebenszykluskosten. Die Gesamtbetriebskosten von Gebäuden werden maßgeblich durch die Energie- und Betriebskosten der jeweiligen Klimatisierungsanwendungen beeinflusst. Durch die F-Gas Verordnung und das darin beschlossene „Phase-Down“, wird sich der Preis für synthetische Kältemittel wie R410a, R134a oder R513a langfristig erhöhen. Zudem besteht ein zusätzliches Beschaffungsrisiko. Wir von Skadec planen vorzugsweise mit natürlichen Kältemitteln. Insbesondere für Anwendungen zur Außenaufstellung eignet sich hierbei das natürliche Kältemitteln R290 Propan.
Wir sehen uns als Partner, der das Handwerk stärkt! Zu unserem Service gehört die fachmännische Unterstützung von Handwerkern bei der Planung, Umsetzung und der Inbetriebnahme von unseren Kaltwassersätzen und Wärmepumpen. Zudem richten wir dem Handwerker in seiner Zentrale eine Fernwartung auf SPS-Basis ein, sodass er seine Service-Monteure direkt vor Ort auf der Baustelle aus dem Büro heraus anweisen und delegieren kann. Die dabei von uns speziell für das Handwerk entwickelten Softwarelösungen werden standardmäßig einheitlich in allen Produktenanlagen eingesetzt.
- Vollzugriff auf alle Anlagen vom technischen Serviceleiter im Handwerksbetrieb – zentral aus dem Büro heraus.
- Steigerung der Kundenbindung und der Kundenzufriedenheit durch kompetenten Service.
- Vermeidung von Anlagenausfällen durch Conditioning-Mentoring.
- Standardmäßige Datenlogger und Fernwartung in allen Maschinen.
- Auf Wunsch: Unterstützung durch unseren Skadec Remote-Desktop-Service.
Viele Planungs- und Architektenbüros sind mit der Verwendung von natürlichen Kältemitteln nicht vertraut. Daher möchten wir als Ihr Partner Ihnen den sicheren Umgang mit natürlichen Kältemitteln näherbringen. Wir unterstützen Sie schon im frühen Projektstadium und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen optimale und zukunftssichere Lösungen. Unsere Planungshinweise helfen Ihnen dabei bei der Planung der Anlagenaufstellung und der Hydraulik-Konzepte. Für Leistungsausschreibungen liefern wir ebenfalls Auschreibungstexte.
- Technische Ausarbeitungen
- Planungshinweise
- Fördermittelberatung
Komfortklimatisierung
Komfortklimatisierung
besondere Klimalösungen für besondere Gebäude
Öffentliche Gebäude sind Räumlichkeiten, in den viele Menschen aufeinandertreffen. Daher ist ein optimales Klima und frische Luft essentiell wichtig. Um optimale Luftvolumenströme und Temperaturen für die jeweilige Gebäudestruktur zu gewährleisten, sind die Anlagen von SKADEC das Mittel der Wahl. Wir von SKADEC verstehen uns als Experten auf dem Gebiet der umweltschonenden und zukunftssicheren Kältetechnik. Unseren Fokus haben wir dabei auf den Einsatz von natürlichen Kältemitteln gerichtet. Gerne beraten wir Sie für Ihren individuellen Anwendungsfall!
Umluftkühlkonvektoren
funktionell optisch ansprechend designed
Unsere große Auswahl an Deckenkassetten ermöglicht stets eine Lösung für jede Art von Gebäude. Wir gewährleisten Ihnen ein gutes Raumklima mit der richtigen Menge an Frischluft – ohne störende Geräusche. Durch die optionale Nutzung des Coanda Effekts wird unangenehme Zugluft vermieden. Dank stilvollem Design fügen sich die Deckenkasetten – beinahe unbemerkt- in die Umgebung ein. Die Kassetten sind frei konfigurierbar als Ausführung mit AC oder EC Ventilatoren, 2-Leiter oder 4 Leitersystem, Regelventil sowie in verschiedenen Baugrößen Lieferbar. Optional auch mit Frischluftanschluss verfügbar.
Serverkühlung
für ein stabiles Klima
Technikräume und Rechenzentren sind besonders sensibel wenn es um das Klima geht. Schließlich muss ein Server 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche alle die auf ihm gespeicherten Daten in Sekundenschnelle bereitstellen können – da muss das Klima stimmen. Damit ein Server zuverlässig funktionieren kann, muss die Luft in dem Serverraum entsprechend entfeuchtet werden, um elektrostatische Entladungen zu verhindern. Skadec ermittelt für Sie eine geeignete sowie effiziente Server-Kühlung, die zur Leistungsfähigkeit des zu kühlenden Rechners passt. Nur so können Überhitzung und kostspielige Folgeschäden vermieden werden.
Heizen und kühlen
zu allen Jahreszeiten
Damit es nicht im Winter zu kalt und im Sommer zu heiß ist, ist das Mittel der Wahl eine reversible Luft-Wasser Wärmepumpe von SKADEC. So können öffentliche Einrichtungen im Sommer optimal und nach Ihren Bedürfnissen gekühlt und im Winter flexibel beheizt werden. Unsere Anlagen sorgen für einen konstanten Druck im Zuluftkanal sowie für ein angenehmes Raumklima zum Wohlfühlen – effizient und nachhaltig.
Softwarelösungen
zuverlässiger Fernzugriff von überall
Alle unsere Anlagen verfügen über eine innovative und betriebsintern entwickelte Software auf SPS-Basis. Diese ermöglicht Ihnen eine kinderleichte Überwachung aller Steuerungskomponenten und Prozessdaten Ihrer Anlage per Fernwartung. Sie können Ihre Maschine gemütlich vom Smartphone, Laptop sowie Touchpanel per „Condition Monitoring“ überprüfen. Hiermit bieten wir Ihnen ein Konzept auf Industriestandard mit sehr hoher Betriebssicherheit. Zur Regelung und Steuerung unserer Anlagen setzen wir auf die frei programmierbaren Steuerungen (PFC-Serie) der Firma WAGO. Diese bilden auf Basis der CODESYS-V3-basierten e!COCKPITs (IEC 61131-3) die optimale Grundlage unsere langjährige Erfahrung in der Kälte- und Klimatechnik in die eigens entwickelten Regelalgorithmen einfließen zu lassen. Bei der Entwicklung der Steuerungsprogramme lag der Fokus unserer hauseigenen Programmierabteilung insbesondere auf Benutzerfreundlichkeit, hoher Verfügbarkeit und Effizienz der Anlagen.
BAFA förderfähige Anlagenkonzepte
Alle R290-Kaltwassersätze und -Wärmepumpen aus unserem Produktportfolio sind in einer förderfähigen technischen Konfiguration erhältlich.
Die Förderung können Unternehmen, gemeinnützige Organisationen, Kommunen, kommunale Gebietskörperschaften, Zweckverbände und Eigenbetriebe, Schulen, Krankenhäuser sowie kirchliche Einrichtungen, unabhängig von der Gewinnerzielungsabsicht beantragen.
- Bis zu 150.000€ Förderung pro Projekt!
- Skadec hat bereits Einzelprojekte mit über 120.000€ Förderung Umgesetzt!
- CO2 einsparen und gleichzeitig die Netto Investitionskosten senken!
Beispiel:
500kW Kaltwassersatz (7°C/12°C = .44.506€ Förderung)
Planungsförderung bis zu 8000€
Rohrleitungen, Pufferspeicher und Kühler werden auch gefördert!
→ Mögliche Fördersumme schnell > 60.000€!
Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Beantragung Ihrer Fördermittel.