Welcher Anwender sind Sie?
Kühlgut richtig und betriebskostensparend lagern – mit SKADEC. Wir möchten Ihnen helfen die richtige Anlage für Ihre speziellen Bedürfnisse zu finden. Dabei garantieren wir Ihnen niedrige Lebenszykluskosten und zukunftssichere, nachhaltige sowie umweltschonende Gesamtlösungen – für eine langfristige Planungssicherheit. Durch die F-Gas-Verordnung und das darin beschlossene „Phase-Down“ wird sich der Preis für synthetische Kältemittel wie R410a, R134a oder R513a langfristig erhöhen. Zudem besteht ein zusätzliches Beschaffungsrisiko. Um unnötige Mehrkosten zu vermeiden, sind wir von SKADEC auf natürliche Kältemittel umgestiegen. Insbesondere für Anwendungen zur Außenaufstellung eignet sich hierbei das natürliche Kältemitteln R290 Propan.
SKADEC möchte das Handwerk und damit einhergehend Fachhandwerker sowie Monteure fördern. Daher bieten wir unsere vollständige Unterstützung bei der Planung, Umsetzung und der Inbetriebnahme von Kaltwassersätzen und Wärmepumpen an. Eine auf SPS-Basis entwickelte Software wird standardmäßig in allen Produkten eingesetzt. Zudem richten wir dem Handwerker in seiner Zentrale eine Fernwartung ein, sodass er seine Service-Monteure direkt vor Ort auf der Baustelle direkt aus dem Büro heraus unterstützen kann.
- Vollzugriff auf alle Anlagen vom technischen Serviceleiter im Handwerksbetrieb – zentral aus dem Büro heraus.
- Steigerung der Kundenbindung und der Kundenzufriedenheit durch kompetenten Service.
- Vermeidung von Anlagenausfällen durch Condition-Monitoring.
- Standardmäßige Datenlogger und Fernwartung in allen Maschinen.
- Auf Wunsch: Unterstützung durch unseren Skadec Remote-Desktop-Service.
Mit Hilfe von Partnern und Planungsbüros möchten wir schon im frühen Projektstadium den Umgang mit natürlichen Kältemitteln fördern. Wir unterstützen Sie dabei und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen optimale und zukunftssichere Lösungen – ganz nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen. Unsere Planungshinweise helfen Ihnen dabei bei der Planung der Anlagenaufstellung und der dazugehörigen Hydraulik-Konzepte. Für Leistungsausschreibungen liefern wir Ihnen ebenfallsgerne entsprechende Auschreibungstexte.
- Technische Ausarbeitungen
- Planungshinweise
- Fördermittelberatung
Kühlgutklimatisierung
Kühlgutlagerung mit dem Trägermedium Sole
richtig Kühlen mit Wasser und Sole
Für die Kühlgutlagerung eignen sich Kaltwassersätze mit dem Trägermedium Wasser beziehungsweise Sole. Große Kühlanlagen werden bereits heute überwiegend mit Sole gekühlt. Ein erheblicher Vorteil liegt in der geringen Kältemittelfüllmenge, die man benötigt, und dem dabei entstehenden niedrigem CO₂ Äquivalent. Diese Lösung bietet für Betreiber eine langfristige und zukunftssichere Alternative bei der Bereitstellung von Kälte. Natürliche Kältemittel kommen dabei vorzugsweise zum Einsatz. Durch die Förderprogramme der BAFA können Kunden bis zu 150.000 € Fördermittel für einzelne Maßnahmen bekommen.
Anwendung:
- Obst & Gemüse Kühllager
- Logistik Kühllager
- Großlager
Kompakte Hydraulikmodule auch als Containerlösung
ganz nach Ihren Ansprüchen
Wir fertigen für Sie speziell angefertigte Hydraulikmodule an – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Die Module werden in CAD geplant sowie visualisiert und anschließend vor der Fertigung vom Auftraggeber freigegeben. Mit SKADEC haben Sie die Möglichkeit weitere Verteiler, Pufferspeicher, hydraulische Weichen und Nachspeisesysteme zu integrieren. Die Hydraulikmodule werden mit Standard oder frequenzgeregelten Hocheffizienz- Einzel- oder Doppelpumpen oder auch mit mehreren voneinander getrennten Pumpen ausgeführt. Sie können die Hydraulikmodule entweder in einer offenen Ausführung für die Innenaufstellung oder auch geschlossen im Wetterschutzgehäuse für die Außenaufstellung erwerben. Sie haben zudem die Möglichkeit weitere Komponenten von namenhaften Herstellern wie zum Beispiel Wilo, Grundfos, Reflex, Sinus und Magra zu integrieren.
Betriebskosten senken – Verfügbarkeit steigern
Ihr SKADEC – Vorteil
SKADEC bietet Ihnen den einzigartigen Vorteil, dass unsere Maschinen schon frühzeitig eventuell auftretende Störungen erkennen, sodass unsere Mitarbeiter per Fernzugriff eine Qualitätsprüfung durchführen können. So kann zeitsparend ermittelt werden, ob ein Problem vorliegt, wie es behoben werden kann und welches Material für die Service Reparatur benötigt wird. So können Systemausfälle vermieden und Kosten eingespart werden.
- Weniger Systemausfälle
- Höhere Verfügbarkeit
- Geringe Servicekosten
- Bessere Kundenbetreuung
BAFA förderfähige Anlagenkonzepte
Alle R290-Kaltwassersätze und -Wärmepumpen aus unserem Produktportfolio sind in einer förderfähigen technischen Konfiguration erhältlich.
Die Förderung können Unternehmen, gemeinnützige Organisationen, Kommunen, kommunale Gebietskörperschaften, Zweckverbände und Eigenbetriebe, Schulen, Krankenhäuser sowie kirchliche Einrichtungen, unabhängig von der Gewinnerzielungsabsicht beantragen.
- Bis zu 150.000€ Förderung pro Projekt!
- SKADEC hat bereits Einzelprojekte mit über 120.000 € Förderung Umgesetzt!
- CO₂ einsparen und gleichzeitig die Netto Investitionskosten senken!
Beispiel:
500 kW Kaltwassersatz (7°C / 12°C = 44.506 € Förderung)
Planungsförderung bis zu 8000€
Rohrleitungen, Pufferspeicher und Kühler werden auch gefördert!
→ Mögliche Fördersumme schnell > 60.000 € !
Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Beantragung Ihrer Fördermittel.