Welcher Anwender sind Sie?
SKADEC ist Ihr starker Partner wenn es um Kälte- und Klimatechnik geht. Mit Hilfe von unseren Lösungen können Sie Lebenszykluskosten einsparen, nachhaltig die Umwelt schonen und bedarfsgerecht kühlen. Wir erarbeiten für Sie individuelle und zukunftssichere Gesamkonzepte, die langfristig nachhaltige Planungssicherheit bieten. Dabei planen wir vorzugsweise mit natürlichen Kältemitteln. Insbesondere für Anwendungen zur Außenaufstellung eignet sich hierbei das natürliche Kältemitteln Propan (R290). Durch die F-Gas-Verordnung und das darin beschlossene „Phase-Down“ wird sich der Preis für synthetische Kältemittel wie R410a, R134a oder R513a langfristig erhöhen. Zudem besteht ein zusätzliches Beschaffungsrisiko. Daher sind natürliche Kältemittel das Mittel der Wahl!
Wir von SKADEC möchten Fachhandwerker und Monteure bei der Planung, Umsetzung sowie der Inbetriebnahme von Kaltwassersätzen und Wärmepumpen unterstützen. Bei unseren Produkten setzen wir einheitlich auf die von uns speziell für das Handwerk entwickelten Softwarelösungen. Mittels Fernwartung kann der Handwerker seine Service-Monteure auf der Baustelle direkt aus der Zentrale heraus unterstützen und delegieren. SKADEC versteht sich als Ihr Partner. Wir möchten das Handwerk stärken und Ihnen die nötigen Tools liefern. Wir bieten Ihnen:
- Vollzugriff auf alle Anlagen zentral aus dem Büro heraus.
- Steigerung der Kundenbindung und der Kundenzufriedenheit durch kompetenten Service.
- Vermeidung von Anlagenausfällen durch Condition-Monitoring.
- Standardmäßige Datenlogger und Fernwartung in allen Maschinen.
- Auf Wunsch: Unterstützung durch unseren SKADEC Remote-Desktop-Service.
Für viele Planer und Architekten aus der Industrie stellen natürliche Kältemittel noch Neuland dar. Wir von SKADEC möchten Ihnen als Ihr Partner die Unsicherheit nehmen und Sie vom Einsatz von natürlichen Kältemitteln überzeugen. Zusammen unterstützen wir Sie schon im frühen Projektstadium und erarbeiten gemeinsam optimale und zukunftssichere Lösungen – ganz nach Ihren Vorstellungen und individuellen Bedürfnissen. Unsere Planungshinweise helfen Ihnen dabei bei der Planung der Anlagenaufstellung und der Hydraulik-Konzepte. Für Leistungsausschreibungen liefern wir ebenfalls Auschreibungstexte.
- Technische Ausarbeitungen
- Planungshinweise
- BAFA-Fördermittelberatung
Industrieklimatisierung
Prozesskühlung
so vielfältig wie die Industrie selbst
Wir von SKADEC verstehen etwas von Betriebssicherheit und hoher Anlagenverfügbarkeit. Daher lassen sich alle unsere Kaltwassersätze und Wärmepumpen aus der Ferne überwachen. So kann sichergestellt werden, dass eine mögliche Störung schon frühzeitig erkannt wird, sodass es erst gar nicht zu einem Anlagenausfall kommt. Durch diese Art der vorausschauenden Wartung (predictive maintenance) sind kürzere Reaktionszeiten erforderlich, was widerum mit niedrigeren Kosten und qualitativen Vorteilen für das Servicepersonal einhergeht.
Produktionsklimatisierung
Steigern der Mitarbeiterzufriedenheit, Fertigung ohne Toleranzen
Für die richtige Klimatisierung von Produktions- und Industriehallen eignen sich vor allem luftgekühlte Wärmepumpen mit Propan (R290) und Kaltwassersätze mit dem Wärmeträgermedium Wasser oder Sole. Steigende Temperaturen im Sommer und langandauernde Hitzewellen erfordern immer öfter auch die nachträgliche Installation einer Kühlung. SKADEC hat für diese Anwendungen die richtige Kältemaschine und auch passende Umluft-Kanalgeräte im Produktportfolio. Vorzugsweise verwenden wir hierfür natürliche Kältemittel- wie auch bei der luftgekühlten Propan (R290) Wärmepumpe. Softwarelösungen für die übergeordnete Steuerung der Gesamtanlage inklusive der Kanalgeräte runden unsere Servicedienstleistung ab. Förderfähige Anlagenkonzepte mit natürlichen Kältemitteln bieten hier eine kostengünstige und zukunftssichere Alternative zu Anwendungen mit HFKW Kältemitteln.
Softwarelösungen für industrielle Anwendungen
zuverlässiger Fernzugriff von überall
Mit SKADEC können Sie sich zurücklehnen und maximale Mobilität und Flexibilität genießen. Mit Hilfe unserer betriebsintern entwickelten Steuerungssoftware auf SPS-Basis lassen sich alle Anlagen – egal ob vom mobilen Endgerät oder dem PC- in Echtzeit und rund um die Uhr überwachen. Unser innovatives „Condition Monitoring“ bietet Ihnen die Möglichkeit alle Komponenten und Prozessdaten per Fernwartung zu überprüfen. Wir garantieren Ihnen Benutzerfreundlichkeit und Betriebssicherheit auf Industriestandard. Diese einzigartige Mobilität gibt Ihnen maximale Freiheit und Flexibilität.
Softwarelösungen:
- Pufferspeicher und Pumpen-Management in der Technikzentrale
- Ansteuerung externer Freikühler
- Individualprogrammierung
Kompakte Hydraulikmodule auch als Containerlösung
ganz nach Ihren Ansprüchen
SKADEC fertigt für Sie in kurzer Zeit individuelle Hydraulikmodule an – ganz flexibel nach Ihren Bedürfnissen. Die in CAD geplanten Module werden vor der Fertigung vom Auftraggeber freigegeben. Innerhalb der Hydraulikmodule können Pumpen, Verteiler, Pufferspeicher, hydraulische Weichen, Nachspeisesysteme usw. integriert werden. Die Hydraulikmodule sind sowohl in einer offenen Ausführung für die Innenaufstellung als auch geschlossen im Wetterschutzgehäuse für die Außenaufstellung erhältlich. Nach Kundenwunsch setzen wir auch Komponenten von namenhaften Herstellern wie zum Beispiel Wilo, Grundfos, Reflex, Sinus und Magra ein.
Freie Kühlung
als energieeffiziente Alternative
Die freie Kühlung ermöglicht eine Kälteerzeugung, bei der kaum Strom verbraucht wird. Diese Methode stellt eine energieeffiziente Alternative zur mechanischen Kälteerzeugung dar. Bei der freien Kühlung wird die kalte Umgebungsluft durch einen Luftwärmetauscher gesaugt. Dieser widerum befördert parallel das zu kühlende Medium, meist Wasser mit einem Frostschutzmittel. Eine freie Kühlung eignet sich ab einer Systemvorlauftemperatur von circa 15°C. Freie Kühlung ist bei SKADEC auch in Verbindung mit einem R290 (Propan) Kaltwassersatz/ Kaltsolesatz erhältlich.
Mögliche Ausführungen
- Gleitende Freikühlung integriert in der Kältemaschine
- Hybrid Freikühlung integriert in der Kältemaschine
- Freistehender Rückkühler als Freikühler, der von der Kältemaschine gesteuert wird.
Umluftkühlkonvektoren
funktionell und optisch ansprechend designed
Unsere Umluftkühlkonvektoren sind vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich sowohl zum Kühlen als auch zum Heizen von kleineren und größeren Industrie- und Produktionshallen. Das extra flache Design der Blende passt sich dezent dem Raum an. Durch die optionale Nutzung des Coanda-Effekts strömt die gekühlte Luft die Decke entlang, ohne, dass dabei unangenehme Zugerscheinungen entstehen. Die Kassetten sind erhältlich mit AC oder EC-Ventilatoren, 2-Leiter oder 4-Leitersystem und entsprechenden Regelventilen erhältlich.
Die verfügbaren Gesamtkälteleistungen liegen:
- bei den Kassetten 600 x 600 mm Blendenmaß (Eurorastermaß) zwischen 1,5 kW und ca. 5,4 kW (bei 7°C/12°C und Lufteintritt 27°C).
- bei den Kassetten 900 x 900 mm Blendenmaß zwischen 4,1 kW und 10 kW (bei 7°C/12°C und Lufteintritt 27°C).
Serverkühlung
für ein stabiles Klima
Unsere Kaltwassersätze mit mehreren, voneinander getrennten Kältekreisläufen gewährleisten eine hohe Verfügbarkeit und reduzieren so die generelle Ausfallwahrscheinlichkeit Ihrer Technik- und Serverräume. So ist sichergestellt, dass alle Rechenzentren stets zuverlässig 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche alle gespeicherten Daten bereitstellen können. SKADEC ermittelt für Sie eine optimale und betriebskostenschonende Server-Kühlung, die zu Ihren Bedürfnissen und der Leistungsfähigkeit des zu kühlenden Rechners passt.
Betriebskosten senken – Verfügbarkeit steigern
Ihr SKADEC – Vorteil
SKADEC bietet Ihnen den einzigartigen Vorteil, dass unsere Maschinen schon frühzeitig eventuell auftretende Störungen erkennen, sodass unsere Mitarbeiter per Fernzugriff eine Qualitätsprüfung durchführen können. So kann zeitsparend ermittelt werden, ob ein Problem vorliegt, wie es behoben werden kann und welches Material für die Service Reparatur benötigt wird. So können Systemausfälle vermieden und Kosten eingespart werden.
- Weniger Systemausfälle
- Höhere Verfügbarkeit
- Geringe Servicekosten
- Bessere Kundenbetreuung
BAFA förderfähige Anlagenkonzepte
Alle R290-Kaltwassersätze und -Wärmepumpen aus unserem Produktportfolio sind in einer förderfähigen technischen Konfiguration erhältlich.
Die Förderung können Unternehmen, gemeinnützige Organisationen, Kommunen, kommunale Gebietskörperschaften, Zweckverbände und Eigenbetriebe, Schulen, Krankenhäuser sowie kirchliche Einrichtungen, unabhängig von der Gewinnerzielungsabsicht beantragen.
- Bis zu 150.000€ Förderung pro Projekt!
- SKADEC hat bereits Einzelprojekte mit über 120.000€ Förderung Umgesetzt!
- CO₂ einsparen und gleichzeitig die Netto Investitionskosten senken!
Beispiel:
500kW Kaltwassersatz (7°C / 12°C = 44.506 € Förderung)
Planungsförderung bis zu 8.000€
Rohrleitungen, Pufferspeicher und Kühler werden auch gefördert!
→ Mögliche Fördersumme schnell > 60.000 € !
Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Beantragung Ihrer Fördermittel.