Wassergekühlte R290 Kaltwassersätze und Wärmepumpen
Zukunftssicher durch natürliche Kältemittel
Zukunftssicher durch natürliche Kältemittel
R290 Kaltwassersätze und Wärmepumpen von SKADEC sind für die verschiedensten Anwendungen geeignet. Das besonders nachhaltige Anlagenkonzept haben wir in Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern entwickelt. Vorteile sind z.B. die geringe Kältemittelfüllmenge, das geringe GWP (Global Warming Potential) sowie eine hohe Effizienz und Anlagenverfügbarkeit.
Intelligente SPS Steuerung
Standardmäßig verwenden wir in allen R290 Maschinen SPS Steuerungen. Die leistungsstarke Automatisierungslösung garantiert eine hohe Anlagenverfügbarkeit, niedrige Betriebskosten und servicefreundliche Bedienung.
Geprüftes Sicherheitskonzept
Unsere R290 Maschinen verfügen über ein geschlossenes Maschinengehäuse mit Ex-geschützter Gasüberwachung und Ex-geschützter Gehäusebelüftung. Betreibern stehen wir beim Erstellen der Gefährdungsbeurteilungen beratend zur Seite.
VDE verdrahteter Schaltschrank
Fließbilder und Schaltpläne werden projektspezifisch erstellt. Schaltschränke werden gemäß VDE verdrahtet und geprüft. Wir legen dabei Wert auf eine normgerechte Lastverteilung und vibrationssichere Ausführung.
Effiziente und hochwertige Komponenten
SKADEC R290 Anlagen verfügen über frequenzgeregelte Kompressoren, hochwertige Wärmetauscher und drehzahlgeregelte Hocheffizienzpumpen. Eine hohe Verarbeitungsqualität steht im Vordergrund.
Integrierte Hydraulik (optional)
Hydraulikmodule werden projektspezifisch geplant und können direkt ab Werk in die Maschine eingebaut werden. Das minimiert den bauseitigen Aufwand, spart Platz und sichert optimale Konfigurationen. Kundenseitige Komponentenwünsche können berücksichtigt werden.
Freikühlung (optional)
Die Integration einer Freikühlung ist problemlos umsetzbar. Diese Lösung spart Energiekosten und CO₂-Emissionen im Vergleich zu alternativen mechanischen Kühlungsvarianten im Winter.
Gehäuseoptionen
Wassergekühlte Maschinen können mit einem Wetterschutz- und Schallschutzgehäuse ausgestattet werden. Somit eignen sie sich sowohl für die Innen- als auch Außenaufstellung. Sie bieten den Vorteil, dass bei einer getrennten Aufstellung vom Kaltwassersatz und einem dazugehörigen Rückkühler im Außenbereich Platz gespart werden kann. Zudem wird der Schalldruckpegel im Vergleich zu luftgekühlten außenaufgestellten Kaltwassersätzen reduziert.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen