Luftgekühlter R290 Kaltwassersatz
Natürlich, zukunftssicher!
Natürlich, zukunftssicher!
R290 Kaltwassersätze von SKADEC sind für die verschiedensten Anwendungsbereiche geeignet. Das besonders nachhaltige Anlagenkonzept haben wir in Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern entwickelt. Vorteile sind z.B. die geringe Kältemittelfüllmenge, das geringe GWP (Global-Warming-Potential) sowie eine hohe Effizienz und Anlagenverfügbarkeit.
Intelligente SPS Steuerung
In allen R290 Kaltwassersätzen verwenden wir SPS Steuerungen. Durch die leistungsstarke Automatisierungslösung wir eine hohe Anlagenverfügbarkeit sowie niedrige Betriebskosten und servicefreundliche Bedienung gewährleistet.
Maschinengehäuse / Sicherheit
Sicherheit steht bei SKADEC im Vordergrund. Aus diesem Grund verfügen unsere R290 Kaltwassersätze über ein geschlossenes Maschinengehäuse mit Ex-geschützter Gasüberwachung und Ex-geschützter Gehäusebelüftung. Wir stehen Anlagenbetreibern beim Erstellen der Gefährdungsbeurteilungen gerne beratend zur Seite.
VDE verdrahteter Schaltschrank
Schaltpläne und Fließbilder werden projektspezifisch erstellt. Die Schaltschränke der Kaltwassersätze werden gemäß VDE verdrahtet und geprüft. Dabei legen wir Wert auf eine normgerechte Lastverteilung und vibrationssichere Ausführung.
Komponenten namhafter Hersteller
SKADEC R290 Kaltwassersätze verfügen über frequenzgeregelte Kompressoren, EC-Ventilatoren und drehzahlgeregelte Hocheffizienzpumpen. Eine hohe Verarbeitungsqualität steht im Vordergrund.
Wärmerückgewinnung im Kühlbetrieb (Optional)
Optional können unsere Kaltwassersätze mit einem zweiten Wärmetauscher zur ganzjährigen Wärmerückgewinnung ausgestattet werden. Im Kühlbetrieb kann die überschüssige Wärme z.B. zur Trinkwassererwärmung genutzt werden. Der Kaltwassersatz verfügt dann über vier hydraulische Anschlüsse. Optional kann über ein extern installiertes 3-Wege-Ventil ein konstanter Vorlauf sichergestellt werden.
Freikühlung (Optional)
SKADEC Kaltwassersätze sind optional mit Freikühlfunktion erhältlich. Hierbei können die Verdichter der Anlage bei niedrigen Außentemperaturen abgeschaltet werden. Somit wird lediglich Energie zum Betrieb der Ventilatoren benötigt. Kaltwassersätze mit freier Kühlung sind somit besonders effizient und ressourcenschonend.
Schallisolierung (Optional)
Durch individuelle Planung und Konstruktion setzten unsere SKADEC-Techniker auch Low-Noise-Anforderungen optimal um. Für die Schallreduzierung nutzen wir dabei das ganze Spektrum an Möglichkeiten: Von Low-Noise-Lüftern bis hin zum Einsatz einer besonders effizienten und dicken Schallisolierung in den Verdichterkompartimenten. Hinzu kommen spezifisch ausgelegte Schwingungsmatten, Federschwingungsdämpfer und Anacondas für eine effektive Schwingungsentkopplung sowohl der einzelnen Komponenten als auch der gesamten Anlage. In besonderen Fällen können einzelne schallkritische Betriebspunkte durch regelungstechnische Anpassungen ausgespart werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen