Ein Meilenstein in der Firmengeschichte der SKADEC GmbH
Mit der erfolgreichen Fertigstellung und Auslieferung von zwei luftgekühlten Kaltwassersätzen auf Basis des natürlichen Kältemittels R290 mit einer Gesamt-Kälteleistung von beeindruckenden 3 MW setzt SKADEC erneut Maßstäbe in der industriellen Kältetechnik.
Eingesetzt werden die Anlagen zur Prozesskühlung bei einem führenden Spezialglashersteller – einem Industriebereich, der höchste Anforderungen an Betriebssicherheit, Verfügbarkeit und Energieeffizienz stellt.
Kaltwasserätze
Die Kaltwassersätze zeichnen sich durch eine besonders hochwertige Verarbeitung und eine Vielzahl technischer Optionen aus, darunter:
- Frequenzgeregelte Schraubenverdichter für bedarfsgerechten und energieeffizienten Betrieb
- Vollwärmerückgewinnung zur Nutzung der Abwärme im Produktionsprozess
- Separate Hydraulikmodule für Verdampfer- und Wärmerückgewinnungskreisläufe
- Eine moderne SPS-Steuerung mit 10″-Touchpanel für intuitive Bedienung und umfangreiche Anlagenüberwachung
- VDE-konforme Schaltschrankverdrahtung für maximale elektrische Sicherheit
Dieses Projekt stellt nicht nur einen bedeutenden Fortschritt in der Anwendung natürlicher Kältemittel dar, sondern unterstreicht auch das Know-how und die Innovationskraft von SKADEC bei der Umsetzung anspruchsvoller Kälteanlagenlösungen im industriellen Umfeld.
Technische Daten
Vorteile / Konfiguration
Natürliches Kältemittel R290
Propan (R290) ist nicht nur sehr umweltfreundlich, sondern auch eine technisch sinnvolle Lösung. Durch die sehr guten thermodynamischen Eigenschaften des Kältemittels wird eine hohe Energieeffizienz im Anlagenbetrieb erreicht.